Gudrun Denker (offen, zugewandt und freundlich)
- Ergotherapeutin seit 1999
- 1 Kind
- 1. Beruf: langjährige Krankenschwester
- Berufserfahrungen in Ergotherapiepraxen mit Kindern und Erwachsenen
- Regelmäßige Fortbildungen zeichnen mich aus:
Einführung in die psychisch-funktionelle Behandlung/ Zertifizierte Handtherapie/ Spiegeltherapie
und mentales Training/
Umgang mit Macht und Widerstand/ Geriatrisch-gerontopsychiatrisches Symposium mit Workshops/
Marburger Konzentrationstraining/ Legasthenie-Auditive Wahrnehmung/ Manuelle Therapie/
Hirnleistungstraining/ Bobath/ Leben mit einem wahrnehmungsgestörten Kind/ Lernstörungen/
Psychomotorische Entwicklungsförderung/ Basale Stimulation/ Schienenseminar/ Sensorische
Integrationstherapie
Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese; Schwerpunkt
Schulter-Rumpf. (nach ICF)
Training der Feinmotorik bei neurologischen Störungen. (nach ICF)
„Den einzelnen Menschen in seiner ganzen Vielfalt zu sehen und zu verstehen, ihm verschiedene
Behandlungswege zu zeigen und mit ihm ein Stück zu gehen, ist eine schöne
Herausforderung.“
Sabine
Wittenberg (einfühlsam und freundlich)
- Ergotherapeutin seit 2008
- 1 Kind
- Berufserfahrungen mit gehörlosen und suchtkranken Menschen, sowie mit
schwerstmehrfachbehinderten Menschen
- Leiterin des Sozialdienstes im Altenwohnheim
- Fortbildung: Hilfe bei Leseschwäche, Marburger Konzentrationstraining, Update
Armrehabilitation- Was gibt`s Neues in Befundung und Therapie der oberen Extremität nach
Schlaganfall?"
„Der Mensch wird in seiner individuellen Persönlichkeit gesehen und
wahrgenommen. Seine Stärken werden gefördert und ihm mehr Individualität gegeben.“